Warum gibt es so viele Manuka Honig Testsieger? Wir erklären das Phänomen und verraten, worauf Sie bei der Wahl des richtigen Manuka Honigs tatsächlich achten müssen.
Warum gibt es so viele unterschiedliche Manuka Honig Testsieger?
Bei der Recherche nach dem richtigen Manuka Honig ist es Ihnen wahrscheinlich schon aufgefallen - es gibt nicht nur einen Testsieger. Tatsächlich scheint es fast so, als gäbe es unüberschaubar viele Marken, die zum Gewinner ernannt worden sind. Die Wahl des richtigen Manuka Honigs wird dadurch nicht leichter und Verbraucher werden zusätzlich verunsichert.
Der Grund für die vielen Testsieger
Manuka Honig ist ein beliebtes Produkt für Fälschungen und Lebensmittelbetrug. Weltweit wird deutlich mehr "Manuka Honig" verkauft, als überhaupt produziert wird.
Aufgrund der geringen Verfügbarkeit von Manuka Honig und der hohen Nachfrage, ist der Markt ein lukratives Ziel für Betrüger.
Anbieter, die nicht die entsprechenden Lizenzen der neuseeländischen Regierung erhalten, um die Echtheit des Honigs zuverlässig zu garantieren, weichen auf andere Methoden aus, mit denen sie versuchen, Verbraucher zu täuschen.
Wie funktionieren diese Tests?
Häufig werden generische Produktmerkmale miteinander verglichen, um dann ohne große Umwege den Gewinner zu küren und an den Verkäufen des Herstellers mitzuverdienen. In anderen Fällen werden von den Herstellern selbst über Umwege Websites erstellt, die Immitationen von "Stiftung Warentest" darstellen und so den Verbraucher täuschen und zum Kauf bewegen sollen.
Worauf es bei Manuka Honig wirklich ankommt
Echter Manuka Honig wird in Neuseeland geerntet, abgefüllt und versiegelt. All dies geschieht unter strengen Auflagen der neuseeländischen Regierung, damit die hohen Qualitätsansprüche an die Exportwaren eingehalten werden.
Hersteller, die außerhalb von Neuseeland abfüllen, umgehen die Kontrollen der Regierung und eröffnen sich damit Möglichkeiten für Produktfälschungen und Betrug.
Achten Sie deshalb beim Kauf Ihres Manuka Honigs auf folgende Kriterien.
- Geerntet in Neuseeland
- Abgefüllt in Neuseeland
- Versigelt in Neuseeland
- MGO Gehalt von zugelassenen Laboren in Neuseeland bestätigt
Die Lizensierung von echtem Manuka Honig
Originaler Manuka Honig, der nach den strengen Kriterien der neuseeländischen Regierung hergestellt wurde, erhält verschiedene neuseeländische Lizenzen. An diesen Lizenzen erkennen Sie ohne Zweifel die Authentizität eines Herstellers.
Achten Sie daher beim Kauf Ihres Manuka Honigs darauf, ob die Marke eine oder mehrere der folgenden Lizenzen hat.
- MPI Standard (RMP ID) - Website
- UMFHA Lizenz - Website
- FERNMARK Lizenz - Website
- New Zealand Made - Website
Am Beispiel von Manuka Doctor sehen die Lizenznummern so aus:
- RMP ID: HNZ06
- UMFHA Lizenz: #1026
- FERNMARK Lizenz: 100241
- New Zealand Made Lizenz: 805337
Das Fernmark Logo, das New Zealand Made Logo, sowie die RMP ID finden Sie auf unseren Honigbechern.
Die UMFHA Lizenz geben wir derzeit nicht auf unseren Bechern an, da wir den Wirkstoffgehalt in MGO statt UMF auszeichenen.
Fazit
Da Manuka Honig ein wertvolles Produkt ist, ist der Markt besonders anfällig für Betrug und Irreführung von Verbrauchern. Rund 2 Drittel des Manuka Honigs auf dem Markt ist gefälscht.
Um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, greifen Marken häugig auf inoffizielle "Testsieger" Auszeichnungen, generische Produktvergleiche und Imitationen von "Stiftung Warentest" zurück, um Verbraucher zu täuschen.
Originalen Manuka Honig erkennt man ganz einfach daran, dass der Hersteller die erforderlichen neuseeländischen Lizenzen erhalten hat und seinen Honig unter der Aufsicht der neuseeländischen Regierung erntet, in Neuseeland abfüllt und dort versiegelt.
Ihren persönlichen Favoriten können Sie dann ganz einfach selbst bestimmen, indem Sie den Geschmack des Honigs probieren und andere individuelle Kriterien wie Preis/Leistung berücksichtigen.